|
|
|
|
Weinprobe 2007 |
Nach
einer Pause in 2006, war es am 2. November wieder soweit. In der
festlich geschmückten Petrushütte wurde wieder eine
Weinprobe der besonderen Art geboten. Die Küchencrew zauberte
ein 8-Gänge-Menü; dazu stellte Weinkenner Mathias Heeb
passende Weine vor. Die Bilder sprechen für sich: es war
ein äußerst gelungener Abend!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Proklamation Kinderprinzen |
|
|
|
Petrushüttenfest 7./8.
Juli: 25 Jahre Petrushütte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinschaftsaktion
am 16. Juni:
Pflasterung
der großen Fläche vor dem neuen Feuerwehrgerätehaus
|
|
|
|
|
|
Bilder
Heiko Eggerichs |
Karaokeabend:
Nierendorf sucht den Superstar |
Nierendorf suchte den Superstar - auch der
Ortsbeirat musste auf die Bühne.
Damit
löste der Ortsbeirat einen Wunsch des Kinderprinzenpaares
ein. Mit einer "tänzerischen Glanzleistung" einstudiert
von unserer Tanztrainerin Anja Moog und lautem Gesang wurden
die Ortsbeiratsmitglieder mit dem Hausorden des Kinderprinzenpaars
geehrt.
Sieger des Karaokeabends und damit die neuen Nierendorfer Superstars
das stimmgewaltige Duo Peter Moog und unserem Vorsitzenden Udo
Klein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilder: Heiko Eggerichs
|
Karnevalszug
2007 |
|
|
Mit
14 Gruppen - teilweise mit Wagen - war auch diemal der Karnevalszug
gut ausgerüstet und das traumhafte Wetter lockte viele Karnevalsjecken
aus Nierendorf und der ganzen Grafschaft an den Zugweg. Und hier
wurden Kamelle geworfen was das Zeug hielt. Ein toller Höhepunkt
für das Nierendorfer Kinderprinzenpaar. Anschließend
ging es in die Alte Schule bzw in die Laterne und es wurde weitergefeiert.
Dank an die Nierendorfer Möhnen ohne die der Nierendorfer
Karneval nicht möglich wäre. Wir freuen uns schon auf
nächstes Jahr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos: Heiko Eggerichs
|
|
Aufbau
Karnevalswagen des Nierendorfer Heimat- und Bürgervereins |
Auch
in diesem Jahr war der Nierendorfer Heimat- und Bürgerverein
wieder mit einem Wagen beim Karnevalsumzug dabei. Hier Bilder
vom Aufbau des Wagens mit dem Motto
LESE
TOLL - FÄSSER VOLL!
|
Sebastianusfest
2007 |
|
Winterwanderung
"Auf den Spuren der römischen Eisenherstellung" |
Über
vierzig wanderfreudige Nierendorfer waren auch in diesem Jahr
wieder bei der Winter-Themenwanderung dabei. Thema war diesmal
die römische Eisenherstellung. Um
12.30 Uhr trafen sich alle ander Alten Schule und fuhren dann
mit dem von FAMOS-Reisen gestellten Bus zum Parkplatz
„Alte Mauer“. Von dort ging es unter der Führung
von Andreas Schmickler über den Eisenweg zur Römersiedlung.
Dort führte er den Eisenschmelzofen vor und erläuterte
die Eisengewinnung. Später zeigte er dann noch die Fundamente
einer römischen Villa, ein Gräberfeld sowie eine Erzabbaustelle.
Alle Beteiligten waren sehr beeindruckt von den Erläuterungen
des Geologen und können sich nun vorstellen, wie mühsam
die Eisengewinnung damals vonstatten ging. Im Anschluss an die
Wanderung ging es dann in die Gottfried-Bloser-Hütte. Dank
der leckeren selbstgemachten Kartoffelsuppe, Glühwein und
Würstchen sowie die vom Vorstand organisierten Wärmeöfen
wurde es richtig gemütlich. Auf der Rückfahrt waren
sich alle - darunter auch viele Kinder - einig: es war wieder
eine sehr gelungene Mischung von interessanter Wissensvermittlung,
Wandern und fröhlichem Zusammensein.
|
|
|
Proklamation
des Kinderprinzenpaars |
|
Prinzessin
Leonie I., Prinz Max I. und
(im Hintergrund) Adjudant Jannik:
|
|
11
Gebote
Gelesen
und verkündet
Anno Domini 2007, am Siebten des Januars
|
Sternsinger
2007 |
|
20*C+M+B+07
Christus Mansionem Benedicat (Christus segne dieses Haus)
Auch in diesem Jahr segneten die Nierendorfer Sternsinger von
St. Stephanus wieder unsere Häuser und sammelten Geld für
Kinder im diesjährigen Beispielland Madagaskar und für
die Arbeit von Pastor Vössing in Bolivien.
|
|
|